Durch das Erstellen eines eigenen Workflows in IBM Cognos Controller können die Arbeitsabläufe während eines Abschlusses definiert und in eine Reihenfolge gebracht werden. Dadurch können sich die User einfach durch den Workflow klicken und müssen nicht nach den einzelnen Fenstern suchen.
Um einen eigenen Workflow zu erstellen, definieren Sie zunächst Ihre Haupt- und Subgruppen und anschliessend die Aktionen, die Sie auf sie anwenden möchten. Danach definieren Sie die Topgruppe, welche für den gesamten Workflow steht. Nach dem Speichern kann der Workflow bei den persönlichen Einstellungen aktiviert werden.
Es besteht auch die Möglichkeit, die am häufigsten verwendeten Aktionen mit einem Symbol zu verknüpfen.
Vorgehen:
- Klicken Sie im Menü Maintain auf Workflow-Configuration / Define.
- Klicken Sie auf New, damit alle Felder für die Eingabe frei werden.
- Geben Sie im Textfeld Code den Main- oder Sub-Workflow-Code ein. Der Code muss eine ganze Zahl grösser oder gleich 100000 sein.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Top Level, um anzugeben, dass der Arbeitsablauf die Topgruppe darstellt. Diese kann dann bei den Personal Defaults ausgewählt werden.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Image“ ein Bild aus.
- Wenn Sie einen Main-Workflow definieren, wählen Sie die entsprechenden Sub-Workflows aus dem Listenfeld und verschieben diese mit dem Pfeil nach rechts.
- Wenn Sie einen Sub-Workflow definieren, wählen Sie im Listenfeld alle Aktionen aus, die Sie in den Sub-Workflow einbeziehen möchten und verschieben diese dann nach rechts.
8. Um den Workflow zu aktivieren, klicken Sie auf Maintain / User / Personal Defaults / Workflow (3) und selektieren den entsprechenden Code der Topgruppe.
9. Der Workflow wird auf der linken Seite angezeigt.